Startseite

rags & roots

100 Jahre Blues und Ragtime in 100 Minuten

Das sind wir…

Otwin Schierle (Bluesharp), Moni Roe (Gitarre und Gesang) und Fred Osen (Gitarre) singen und spielen Klassiker und vergessene Perlen aus 100 Jahren Blues und Ragtime.

Das war vor 100 Jahren…

Die erste Bluesaufnahme einer schwarzen Interpretin wurde im Februar 1920 vom Okeh-Plattenlabel herausgebracht.
Mamie Smith sang „That Thing Called Love“. Die Entwicklung des Blues, die Verschmelzung von afrikanischen Tonleitern und europäischen Harmonien, ist ein spannendes Kapitel der moderneren Musikgeschichte und von fundamentaler Bedeutung, denn der Blues ist Wegbereiter und Grundlage aller moderner Musik, die wir heute kennen.

…und heute

Das Trio „Rags&Roots“ hat sich dieser alten, hundertjährigen Tradition des Blues und des Ragtime verschrieben und interpretiert mit Herzblut und den wichtigsten Instrumenten der Anfangszeit des Blues die Klassiker und verschüttete Perlen aus dieser Zeit.


Songs von…
  • Mamie Smith
  • Blind Blake
  • Robert Johnson
  • Harlem Hamfats
  • Jimmy Reed
  • Elmore James
  • Bo Diddley
  • Willie Dixon
  • u.v.m.
Zitat…

„The blues is the roots; everything else is the fruits.“

Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/willie-dixon/

Was bleibt….

In einem Erzählkonzert erklären wir die Entstehung des Blues. Wir spielen wichtige Titel wie „That Thing called Love“, „Nobody knows you“, „Hoochie Coochie Girl“ und viele andere und beleuchten die dazugehörigen musikalischen und historischen Hintergründe. Also Musik nicht nur fürs Ohr.

Neugierig?

Freu dich auf einen Abend voller Blues und Ragtime und feiere mit uns 100 Jahre schwarzen Blues.

Kontaktiere uns

r-n-r@gmx.de
07021 9323992

Komm bei uns vorbei

keine Termine geplant

Side-Projekt don`t judge:

26.8. Neckartailfingen Schwanen Biergarten 18 Uhr

don’t judge

v.l.n.r. Fred, Thomas, Moni

Unser Side-Projekt:

Gleiche Musik, etwas abgewandelte Instrumentierung und erweitertes Repertoir.

Blues von 1921 bis heute, gespielt von Fred Osen (Gitarre, Bassdrum), Moni Roe (Gitarre, Gesang, Ukulele, Djembe) und Thomas Otto (Gitarre, Gesang, Ukulele, Bluesharp, Cigarbox)

Oder wir kommen zu dir….

Lust auf Kultur, aber es gibt keine Angebote? Unsere Wohnzimmerkonzerte bieten Abhilfe. Von der 3-Songs-Einlage bis zum vollen Konzert ist alles machbar. Dieses Angebot gibt es auch als Lagerfeuerkonzert und/oder als Picknickkonzert.

Von Arthur „Peg Leg Sam“ Jackson bis ZZ Top

Songs von Mamie Smith, Robert Johnson, Willie Dixon, Muddy Waters, Tracy Chapman, Robert Cray und anderen.

100 Jahre Blues mit Geschichtchen und Anekdoten. Und mit einem kompletten Erklärkonzert, wenn es mal ausführlich werden soll.